-
Vortrag von Matthias Becher: Die Sachsen im Frühmittelalter
Matthias Becher: "Die Sachsen im Frühmittelalter. Eine komplizierte Ethnogenese" auf der Tagung "Der Name Sachsen. Annäherung an ein gemeinsames Erbe" vom 29. ...
Existiert in
Aktivitäten
/
Veranstaltungen
-
Vorträge am Dies Academicus
Im Rahmen der Dies Academicus werden Birgit Zacke um 09:15 Uhr über "Narrativierung und Ästhetisierung von Gewalthandeln in der mittelhochdeutschen Literatur" ...
Existiert in
Aktivitäten
/
Veranstaltungen
-
Aus der Tagung 'Konrad II. und Europa'
Existiert in
Aktivitäten
/
Nachrichten
-
Vormoderne Herrscherkörper im globalen Vergleich
Existiert in
Aktivitäten
/
Nachrichten
-
Susanne Reichert
Existiert in
Über uns
/
Mitglieder
-
Prekäre Divinität!
Existiert in
Aktivitäten
/
Nachrichten
-
Maskulinität(en) im Spätmittelalter
Hendrik Hess: "Maskulinität(en) im Spätmittelalter – Konstruktionen der Männlichkeit des römisch-deutschen Herrschers im 13. und 14. Jahrhundert" im Rahmen von ...
Existiert in
Aktivitäten
/
Veranstaltungen
-
Kolloquium: Texte zur Geschichte
Detlev Taranczewski: Die gemeinsame Lektüre und Diskussion einiger Texte zum Geschichtsdenken, zum Philosophieren über Geschichte, sind Gegenstand dieses ...
Existiert in
Aktivitäten
/
Veranstaltungen
-
Vom mehrfachen Körper der Herrschaft in Japan (11.–13. Jh.)
Daniel F. Schley: "Vom mehrfachen Körper der Herrschaft in Japan (11.–13. Jh.)" via Zoom auf der Tagung "Vormoderne Herrscherkörper im globalen Vergleich" vom ...
Existiert in
Aktivitäten
/
Veranstaltungen
-
De dispositione curiali et de regina. Gisela im Umfeld Konrads II
Linda Dohmen: "De dispositione curiali et de regina. Zu Giselas Stellung und Rolle im Umfeld Konrads II" im Rahmen der Tagung 'Konrad II. und Europa' vom ...
Existiert in
Aktivitäten
/
Veranstaltungen