Macht und Herrschaft.
Bonner Zentrum für vormoderne Ordnungen
und ihre Kommunikationsformen
Das Zentrum "Macht und Herrschaft" dient der Erforschung vormoderner Herrschaftsordnungen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Beziehungsgeflechten der Herrschaftstragenden und auf deren Kommunikationsformen. Ein transkultureller und trans-historischer Ansatz prägen unsere Arbeit.
Das Zentrum ist als Initiative aus dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich 1167 ‚Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive‘ (2016–2021) hervorgegangen und besteht in seiner jetzigen Form seit 2021.
Es ist an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn angesiedelt und Teil der TRA Present Pasts. Es fügt sich damit in die Bonner Forschungslandschaft zur Erforschung vormoderner Herrschaftsordnungen und Kommunikationsformen ein.

Auch im Jahr 2023 haben die beiden Schriftenreihen des Zentrums Zuwachs erhalten! Insgesamt drei Dissertationen aus den Reihen des ehemaligen SFB 1167 und drei Sammelbände, darunter auch der Band der großen Abschlusstagung des SFB 1167, wurden in diesem Jahr veröffentlicht.
Die sechs Neuerscheinungen wurden zum Ausklang des Jahres am 09.11.2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Abend bot darüber hinaus eine schöne Gelegenheit für ein Wiedersehen in entspannter Atmosphäre.
Kontakt
Adresse
Macht und Herrschaft. Bonner Zentrum für vormoderne Ordnungen und ihre Kommunikationsformen
c/o Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Mittelalterliche Geschichte
Konviktstraße 11
53113 Bonn