News and Activities of the Center "Power and Domination"

Exchange and transfer – the Bonn center regularly organizes lectures, workshops and conferences to discuss its research with international experts, to present it to an interested public and to contribute with its research results to answers to social challenges.

Neues von Macht und Herrschaft. Das Bonner Zentrum für vormoderne Ordnungen und ihre Kommunikationsformen stellt sich vor

This winter semester 2022/2023 "Power and Domination. Bonn Center for Premodern Orders and their forms of communication" is going to introduce itself through a lecture series.

You can expect exciting lectures from Matthias Becher, Matthias Haake, Hendrik Hess, Anna Kollatz, Michael Rohrschneider and Brigit Zacke.

Tuesdays, 6:15 pm in lecture hall XIII, main building of the University

The kick-off will take place on Monday, October 17th, 2022, 6:15 pm with a lecture by Matthias Becher on "Zwischen Symbiose und Antagonismus. Rulers and Elites in Pre-Modern Orders" in leture hall I. Following, we look forward to welcoming you to a celebratory reception marking the founding of the Center one year ago.

More information will follow here soon!

News from the center
Aus der Tagung 'Konrad II. und Europa'

Linda Dohmen, Matthias Becher und Andrea Stieldorf in Aachen

Vormoderne Herrscherkörper im globalen Vergleich

Anna Kollatz und Daniel Schley tragen vor

David Hamacher: Prekäre Divinität (SMH 15)

David Hamacher, Prekäre Divinität. Untersuchungen zur Vergöttlichung des Herrschers im römischen Prinzipat (Studien zu Macht und Herrschaft 15), Göttingen 2023.

Das 19. Symposium des Mediävistenverbands!

Karina Kellermann und Katharina Gahbler tragen vor

Veranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass einzelne Veranstaltungen nicht öffentlich sind oder eine Anmeldung erforderlich ist. Wenn Sie per E-Mail über aktuelle Veranstaltungstermine des Zentrums informiert werden möchten, können Sie sich über macht.herrschaft@uni-bonn.de in unseren Verteiler eintragen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Maskulinität(en) im Spätmittelalter
Tagungszentrum Hohenheim ...
10:40 AM - 11:50 AM
Hendrik Hess: "Maskulinität(en) im Spätmittelalter – Konstruktionen der Männlichkeit des römisch-deutschen Herrschers im 13. und 14. Jahrhundert" im Rahmen von ...
Vortrag von Matthias Becher: Die Sachsen im Frühmittelalter
Kulturhistorisches ...
Whole Day
Matthias Becher: "Die Sachsen im Frühmittelalter. Eine komplizierte Ethnogenese" auf der Tagung "Der Name Sachsen. Annäherung an ein gemeinsames Erbe" vom 29. ...
Wird geladen